Ulrich von Zell

Ulrich von Zell
Ulrich von Zẹll,
 
Ulrich von Regensburg, Ulrich von Cluny [-kly'ni], Udalrich, Benediktiner, * Regensburg 1029, ✝ Sankt Ulrich 1093; war ab 1061 Mönch in Cluny und wirkte für die Verbreitung der kluniazensischen Reform im deutschen Raum. Als Freund Wilhelms von Hirsau verfasste er um 1080 nach dem Vorbild von Cluny die »Consuetudines« für das Kloster Hirsau. - Heiliger (Tag: 14. 7.).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ulrich von Zell — Grab des hl. Ulrich in der ehem. Klosterkirche St. Ulrich im Schwarzwald mit Figur von Matthias Faller, 18. Jh. Ulrich von Zell (* ca. 1029; † 1093), auch Ulrich von Regensburg, Ulrich von Cluny, Ulrich vom Möhlinstal oder Ulrich vom …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich of Zell — Infobox Saint name=Ulrich of Zell birth date=c. 1029 death date=10 July 1093 feast day=14 July venerated in=Roman Catholic Church imagesize= caption= birth place=Regensburg, Bavaria, Germany death place=St. Ulrich im Schwarzwald, in Bollschweil,… …   Wikipedia

  • Ulrich I. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich II. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich III. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich IV. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich V. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • St. Ulrich of Zell —     St. Ulrich of Zell     † Catholic Encyclopedia ► St. Ulrich of Zell     (Wulderic; called also of Cluny, and of Ratisbon), born at Ratisbon, at the beginning of 1029; died at Zell, probably on 10 July, 1093. Feast, 14 July (10). Two lives of… …   Catholic encyclopedia

  • Ulrich — ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg bekannt war. Er tritt auch als Familienname auf. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten …   Deutsch Wikipedia

  • Zell — ist der Name folgender geographischer Objekte: Bezirk Zell am See, Bezirk des Bundeslands Salzburg Gemeinden, Städte: Zell am Harmersbach, Stadt im Ortenaukreis, Baden Württemberg Zell am Main, Gemeinde im Landkreis Würzburg, Bayern Zell im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”